60 Jahre FBW - Ein Blick zurück nach vorn!
Filmbewertungsstelle Wiesbaden feierte 6ojähriges Jubiläum.

Gemeinsam mit geladenen Gästen aus Kultur, Politik und Wirtschaft feierte die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) am 17. November 2011 ihren runden Geburtstag. Im hauseigenen frisch renovierten Kinosaal des Biebricher Schlosses wurde viel über die traditionsreiche Vergangenheit gesprochen, doch auch die Modernisierung und Neuausrichtung der FBW bot viel Anlass für anregende Gespräche.
Im Jahr 1951 fing die Geschichte der FBW an. Als gemeinsame Institution aller Bundesländer erhielt sie den Auftrag, Filme zu bewerten, die, um ein Prädikat zu erhalten, nach filmischen Kriterien überzeugen mussten. Die Konstruktion der FBW und die Filmbewertung durch die Gutachter garantiert seither Unabhängigkeit von jeglichen wirtschaftlichen Interessen. Bis heute hat sich an diesen Grundsätzen nichts geändert. Doch ansonsten hat sich bei der FBW eine Menge getan.
Ein verstärktes Informations-Angebot für Filminteressierte, der stetige Kontakt und Austausch mit Verleihern, Filmemachern und der Presse sowie die zeitgemäße Verbreitung der Prädikate über neue Kanäle des Web 2.0 setzen klare Zeichen: Die FBW hat die Chance zur Modernisierung ergriffen und ist damit erfolgreich. Auch die stärkere Einbeziehung des Home-Entertainment-Bereichs und der Fokus speziell auf den Kinderfilm sind nur zwei weitere wichtige Aspekte in der Weiterentwicklung der FBW.
Auf der Veranstaltung wurden zugleich auch die neuen FBW-Prädikate bekannt gegeben. Prädikatisierte Filme erhalten Steuervergünstigungen und werden aufgrund des Gesetzes über Maßnahmen zur Förderung des deutschen Films (FFG) finanziell gefördert. Andreas Dresen und Roman Polanski wurden beide mit dem höchsten Prädikat "besonders wertvoll" für ihre Filme "Halt auf freier Strecke" und "Der Gott des Gemetzels" ausgezeichnet. Die Filme liefen erst Mitte November im Kino an.
Die Filmbewertungsstelle (FBW) hat in den letzten Wochen weiteren Lang- und Kurzfilmen Prädikate vergeben:
Prädikat besonders wertvoll
UND DANN DER REGEN
Drama; Spielfilm, Frankreich; Spanien 2010
DIE UNSICHTBARE
Drama; Spielfilm, Deutschland 2010
THE HELP
Drama; Spielfilm, USA 2011
DIE SUMME MEINER EINZELNEN TEILE
Drama; Spielfilm, Deutschland 2011
HALT AUF FREIER STRECKE
Drama; Spielfilm, Deutschland 2011. Filmstart: 17.11.2011
DER FALL CHODORKOWSKI
Dokumentarfilm, Deutschland 2010 Filmstart: 17.11.2011
DER GOTT DES GEMETZELS
Drama; Spielfilm, Deutschland, Frankreich 2011. Filmstart: 24.11.2011
UBUNTU
Drama; Kurzfilm, Deutschland; Südafrika 2011
POESIE DES ZUFALLS
Dokumentarfilm; Kurzfilm, Deutschland 2011
Prädikat wertvoll
ALS DER WEIHNACHTSMANN VOM HIMMEL FIEL
Fantasy; Kinderfilm, Deutschland; Österreich 2011
ROMEOS
Drama; Spielfilm, Deutschland 2011
Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
Schloss Biebrich
Rheingaustraße 140
65203 Wiesbaden
Link: www.fbw-filmbewertung.com

Gemeinsam mit geladenen Gästen aus Kultur, Politik und Wirtschaft feierte die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) am 17. November 2011 ihren runden Geburtstag. Im hauseigenen frisch renovierten Kinosaal des Biebricher Schlosses wurde viel über die traditionsreiche Vergangenheit gesprochen, doch auch die Modernisierung und Neuausrichtung der FBW bot viel Anlass für anregende Gespräche.
Im Jahr 1951 fing die Geschichte der FBW an. Als gemeinsame Institution aller Bundesländer erhielt sie den Auftrag, Filme zu bewerten, die, um ein Prädikat zu erhalten, nach filmischen Kriterien überzeugen mussten. Die Konstruktion der FBW und die Filmbewertung durch die Gutachter garantiert seither Unabhängigkeit von jeglichen wirtschaftlichen Interessen. Bis heute hat sich an diesen Grundsätzen nichts geändert. Doch ansonsten hat sich bei der FBW eine Menge getan.
Ein verstärktes Informations-Angebot für Filminteressierte, der stetige Kontakt und Austausch mit Verleihern, Filmemachern und der Presse sowie die zeitgemäße Verbreitung der Prädikate über neue Kanäle des Web 2.0 setzen klare Zeichen: Die FBW hat die Chance zur Modernisierung ergriffen und ist damit erfolgreich. Auch die stärkere Einbeziehung des Home-Entertainment-Bereichs und der Fokus speziell auf den Kinderfilm sind nur zwei weitere wichtige Aspekte in der Weiterentwicklung der FBW.
In seiner Rede wies auch der hessische Finanzminister Dr. Thomas Schäfer auf die Neuausrichtung und den Wandel der FBW hin: "In einer sich stetig verändernden Medienlandschaft hat sich die FBW als filmfördernde Institution erfolgreich den neuen Aufgaben gestellt. Der gelungene Relaunch vor drei Jahren und die wegweisenden neuen Ideen zeigen auch dem Land Hessen, wie richtig und wichtig es war, hierbei Unterstützung zu leisten. Auch in Zukunft machen wir uns dafür stark, dass die FBW ihre Bedeutung als unabhängiger Garant für ausgezeichnete Filmempfehlungen behält."
Auf der Veranstaltung wurden zugleich auch die neuen FBW-Prädikate bekannt gegeben. Prädikatisierte Filme erhalten Steuervergünstigungen und werden aufgrund des Gesetzes über Maßnahmen zur Förderung des deutschen Films (FFG) finanziell gefördert. Andreas Dresen und Roman Polanski wurden beide mit dem höchsten Prädikat "besonders wertvoll" für ihre Filme "Halt auf freier Strecke" und "Der Gott des Gemetzels" ausgezeichnet. Die Filme liefen erst Mitte November im Kino an.
Die Filmbewertungsstelle (FBW) hat in den letzten Wochen weiteren Lang- und Kurzfilmen Prädikate vergeben:
Prädikat besonders wertvoll
UND DANN DER REGEN
Drama; Spielfilm, Frankreich; Spanien 2010
DIE UNSICHTBARE
Drama; Spielfilm, Deutschland 2010
THE HELP
Drama; Spielfilm, USA 2011
DIE SUMME MEINER EINZELNEN TEILE
Drama; Spielfilm, Deutschland 2011
HALT AUF FREIER STRECKE
Drama; Spielfilm, Deutschland 2011. Filmstart: 17.11.2011
DER FALL CHODORKOWSKI
Dokumentarfilm, Deutschland 2010 Filmstart: 17.11.2011
DER GOTT DES GEMETZELS
Drama; Spielfilm, Deutschland, Frankreich 2011. Filmstart: 24.11.2011
UBUNTU
Drama; Kurzfilm, Deutschland; Südafrika 2011
POESIE DES ZUFALLS
Dokumentarfilm; Kurzfilm, Deutschland 2011
Prädikat wertvoll
ALS DER WEIHNACHTSMANN VOM HIMMEL FIEL
Fantasy; Kinderfilm, Deutschland; Österreich 2011
ROMEOS
Drama; Spielfilm, Deutschland 2011
Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
Schloss Biebrich
Rheingaustraße 140
65203 Wiesbaden
Link: www.fbw-filmbewertung.com