Skip to content

23. Filmfest FrauenWelten - Terre des Femmes (Berlin)

Ursprünglich in Tübingen gegründet, findet das Filmfest FrauenWelten jetzt erneut in Berlin vom 25.10. - 1.11.2023 statt.



Die beiden großen Kinos in Berlin-Prenzlauer Berg erfreuen sich offensichtlich zunehmender Beliebtheit. Nicht nur bei den Zuschauer*innen, auch bei den Veranstaltern von Filmfestivals sind sie wegen ihrer einladenden Architektur mit Möglichkeiten in den großzügigen Foyers abgetrennte Bereiche zu nutzen, um Gespräche mit dem Publikum führen zu können sehr willkommen. Das ist woanders nur selten möglich.

Das nach dem Tod des Filmproduzenten und Kinobesitzers Artur „Atze“ Brauner (*1918 † 2019) lange Zeit geschlossene historische Filmtheater Colosseumin der Schönhauser Allee 123 an der Ecke zur Gleimstraße 32 führt Dank einer Interessengemeinschaft seit kurzem wieder ein volles Program für mindestens zwei Jahre. Am Mittwoch startet dort das »Ukrainian Film Festival Berlin« wie wir am 21. Oktober 2023 ausführlich berichteten.

Nicht allzu weit davon entfernt liegt das modern und komfortabel eingerichtete CineStar Kino in den alten Gemäuern der Kulturbrauerei Berlin in der Schönhauser Allee 36-38.

Erst gestern hatten wir die Ankündigung des 18. Weltkinofestivals »Around the World in 14 Films« und des 10. »Italian Film Festival Berlin« in einem längen Vorbericht veröffentlicht, die beide allerdings erst ab Mitte November bzw. bei ersterem sogar erst ab 1. Dezember 2023 stattfinden.

Parallel zum oben genannten Ukrainischen Filmfestival im Colosseum Kino findet vom 25.10. - 1.11.2023 im Kino in der Kulturbrauerei das »Filmfest FrauenWelten« (Terre des Femmes) statt, das ausschließlich in spannenden Werken den Blick auf die Menschenrechte der Frauen wirft.

Es schließt sich damit fast nahtlos an das »Human Rights Film Festival Berlin« an, das seine letzten Vorführungen von internationalen Menschenrechtsfilmen über Frauen und Männern am 22.10.2023 in sechs Berliner Kinos hatte, wie wir zu Beginn der Veranstaltungen am 11. Oktober 2023 berichteten.

Tickets für die 23. Ausgabe des »Filmfests FrauenWelten« sind auch online über das Kino in der Kulturbrauerei erhältlich. Neu ist ein exklusiver Festivalpass mit dem für 10,- EUR am Tag alle Filme des Festivals gesehen werden können. Mit dem Festivalpass ist der Zugang zu allen 36 Filmvorführungen des Filmfests FrauenWelten! möglich inklusive der Eröffnungsveranstaltung am 25. Oktober 2023 um 19:30 Uhr.

Seit 2001 veranstaltet TERRE DES FEMMES jährlich das Filmfest FrauenWelten, das die Menschenrechtssituation von Frauen weltweit in den Fokus rückt. Seit 2020 findet das ursprünglich in Tübingen gegründete Festival in Berlin statt, wo die Bundesgeschäftsstelle von TERRE DES FEMMES angesiedelt ist. In über 30 aktuellen Kurz-, Spiel- und Dokumentarfilmen aus mehr als 20 Ländern stehen Frauenrechte in verschiedenen Kulturen im Mittelpunkt und eröffnen den rund 4.000 ZuschauerInnen neue Perspektiven zu den entsprechenden Themen.

Für Publikumsgespräche nach den Screenings und Diskussionsrunden werden jedes Jahr zahlreiche Filmschaffende, Menschenrechtsaktivist*innen und TERRE DES FEMMES-Expertinnen eingeladen wie z. B. die Friedensnobelpreisträgerin Leymah Gbowee aus Liberia, die für den Nobelpreis nominierte Rechtsanwältin und Präsidentin des Obersten Gerichtshofs in Äthiopien Meaza Ashenafi, die iranische Regisseurin Samira Makhmalbaf und Mohsen Makhmalbaf sowie die Schauspielerin Nina Hoss.

Das Festival wird durch ein Rahmenprogramm mit Gesprächsrunden, Ausstellungen, Workshops komplementiert. Auf diese Weise wird das Thema »Menschenrechte von Frauen« im internationalen Filmschaffen weiter vertieft.

Die Themenschwerpunkte für das 23. Filmfest FrauenWelten, das vom 25.10. - 1.11.2023 in Berlin stattfindet, sind in diesem Jahr „Glaube, Liebe, Selbstbestimmung“, „Stärke finden, Stärke teilen“ und „Stell dich nicht so an – steh auf gegen sexualisierte Gewalt“. Mit der Wahl der Schwerpunktthemen nimmt das Festival Bezug auf aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen und ihre Ursachen und präsentiert dazu passende Werke.

Feierlich eröffnet wird das Filmfest FrauenWelten am 25. Oktober 2023 um 19:30 Uhr mit dem französischen Drama "ANGRY ANNIE" (Annie Colère / OmeU) von Blandine Lenoir, das in Deutschland noch keinen offiziellen Kinostart hat und somit in Berlin zum ersten Mal zu sehen sein wird.

Hier der Trailer:



Synopsis:
Frankreich 1974: Annie, eine berufstätige Mutter zweier Teenager, wird unerwartet schwanger. Eine Untergrundorganisation hilft ihr bei einem Schwangerschaftsabbruch. Als sie selbst beginnt, illegale Schwangerschaftsabbrüche zu unterstützen, bekommt ihr Leben einen neuen Sinn. Doch stellt sich die Frage: Kann sie Elternschaft, politisches Engagement und Arbeit erfolgreich miteinander vereinen?

Der Spielfilm rückt die Gleichberechtigung der Geschlechter und den Kampf für das Abtreibungsrecht mit historischen Ereignissen und teils dokumentarischem Material aufbereitet, in den Fokus. "ANGRY ANNIE" ist ein Film, der zwischen Wut und unerwarteter Fröhlichkeit eine antipatriarchale und solidarische Gesellschaft imaginiert.

Infos zu allen weiteren Filmen des Filmfests sind hier zu finden.

Link: filmfest-frauenwelten.de

Anzeige