Erich Pommer Institut für Weiterbildung: Masterclass Comedy-Serien
Jetzt bewerben und von den Profis im ZDF Hauptstadtstudio Berlin lernen!

Das Erich Pommer Institut aus Potsdam beschreitet wieder einmal neue Wege und kooperiert diesmal vom 04.-07.12.2019 bei der Weiterbildung von Serien-Junkies mit dem ZDF Hauptstadtstudio in Berlin.
Profitieren Sie vom Know-how des bekannten Sitcom-Creators Ralf Husmann ("STROMBERG, MERZ GEGEN MERZ"), der hochkarätigen Comedy-Profis Peter Güde ("RENTNERCOPS, MORD MIT AUSSICHT") und Stefan Stuckmann ("SWITCH RELOADED, KROYMANN") sowie von spannenden Einblicken in die US-amerikanische Praxis (tbc)!
Die viertägige Masterclass Comedy-Serien vermittelt Ihnen entscheidende Kernkompetenzen in der Entwicklung und im Schreiben serieller TV-Comedy.
Das Programm richtet sich an erfahrene Autor*innen aller Sparten mit komischem Talent. Es wird gemeinsam mit Network Movie, einer der renommiertesten deutschsprachigen Kino- und TV-Produktionsfirmen, veranstaltet.
Die Masterclass Comedy-Serien verbindet Lectures und Best Practice-Vermittlung mit praktischen Übungen und kreativen Schreibphasen.
Bewerbungsverfahren:
Die Teilnahmekosten (inkl. Verpflegung) werden von Network Movie übernommen. Die Teilnehmenden tragen einen Kostenbeitrag in Höhe von 100,- Euro (Studierende 50,- Euro).
Das Erich Pommer Institut und Network Movie freuen sich auf Ihre Bewerbung!
Jetzt hier bewerben.
++++++++++++++
Innovationen meistern mit shift|F
für Frauen als Führungskräfte.
shift|F ist ein Leadership-Programm speziell für Frauen in Medienunternehmen, ein Innovations- und Changemanagement für Frauen.
In drei intensiven und produktiven Modulen beschäftigten sich die Teilnehmerinnen aus den Bereichen Film, TV, Publishing, Musik und Games mit den Themen Transformational Leadership, Innovations- und Changemanagement. Vermittelt wurde gefragtes Fachwissen und Tools zum Thema Führung und Führungsstile, Innovationen, Design Thinking und Agiles Arbeiten sowie zum Umgang mit Change-Prozessen und Arbeiten im digitalen Zeitalter.
„Das shift|F-Programm ist die beste Weiterbildung für Führungskräfte, an der ich bisher teilgenommen habe." Michaela Vogt | Leiterin Kommunikation und Mediendesign bei wbv Media
„shift|F war eine wundervolle und inspirierende Weiterbildungsmöglichkeit, bei der nicht nur die Workshopmodule perfekt aufeinander aufgebaut sind, sondern auch die Zusammensetzung der Teilnehmerinnen so gut harmoniert hat." Claudia Wolf | Projektmanagerin bei transfermedia production services
Sie möchten am Female Leadership-Programm teilnehmen? Der 2. Durchgang startet im Frühjahr 2020, für den Sie sich noch bis zum 27. Oktober 2019 bewerben können!
Jetzt für shift|F 2020 hier bewerben!
++++++++++++++
Digital Media Law and Management
Deadline approaching: Werden auch Sie Teil des Masters an der Filmuniversität Babelsberg.
Der berufsbegleitende Weiterbildungsmaster Digital Media Law and Management bietet praxisrelevantes Wissen zur Gestaltung von Innovations- und Geschäftsentwicklungsprozessen. Denn der digitale Wandel in der Medienbranche eröffnet neue Geschäftsfelder, Verwertungs- und Erlösmodelle in einem komplexen rechtlichen Umfeld. Um diese Möglichkeiten erfolgreich zu nutzen, braucht es Fach- und Führungskräfte, die an der Schnittstelle von kreativ-künstlerischem Arbeiten, Recht und Business kompetent agieren.
Die Studierenden des Masters arbeiten in den unterschiedlichsten Bereichen der Medienbranche. Folgende Unternehmen sind u.a. bereits in den ersten beiden Jahrgängen vertreten:
ARD | Berlin
Axel Springer | Berlin
BILD | Berlin
Cornelsen | Berlin
Divimove | Berlin
GEMA | München
Investitionsbank des Landes Brandenburg | Potsdam
LOOKSfilm | Leipzig
Tradewind Pictures | Köln
Wiedemann & Berg | München
Wild Bunch | München
Nur noch knapp drei Wochen bis zur Bewerbungsfrist!
Das Wichtigste auf einen Blick:
Jetzt hier bewerben und im Herbst mit dem Studium starten.
Erich Pommer Institut gGmbH
Försterweg 2 · D-14482 Potsdam
Tel. 49 (0) 331-721 28 80 · Fax 49 (0) 331-721 28 81
Mail: mail@epi.media
Web: www.epi.media

Das Erich Pommer Institut aus Potsdam beschreitet wieder einmal neue Wege und kooperiert diesmal vom 04.-07.12.2019 bei der Weiterbildung von Serien-Junkies mit dem ZDF Hauptstadtstudio in Berlin.
Profitieren Sie vom Know-how des bekannten Sitcom-Creators Ralf Husmann ("STROMBERG, MERZ GEGEN MERZ"), der hochkarätigen Comedy-Profis Peter Güde ("RENTNERCOPS, MORD MIT AUSSICHT") und Stefan Stuckmann ("SWITCH RELOADED, KROYMANN") sowie von spannenden Einblicken in die US-amerikanische Praxis (tbc)!
Die viertägige Masterclass Comedy-Serien vermittelt Ihnen entscheidende Kernkompetenzen in der Entwicklung und im Schreiben serieller TV-Comedy.
Das Programm richtet sich an erfahrene Autor*innen aller Sparten mit komischem Talent. Es wird gemeinsam mit Network Movie, einer der renommiertesten deutschsprachigen Kino- und TV-Produktionsfirmen, veranstaltet.
Die Masterclass Comedy-Serien verbindet Lectures und Best Practice-Vermittlung mit praktischen Übungen und kreativen Schreibphasen.
Bewerbungsverfahren:
● Bei Interesse an einer Teilnahme reichen Sie bitte bis zum 06.09.2019 eine maximal 10-seitige Leseprobe über das EPI Bewerbungsformular ein.
● Die Auswahl der Teilnehmer*innen erfolgt durch Network Movie und Ralf Husmann auf Grundlage des eingesendeten Textes.
● Form, Gattung und Genre sind Ihnen freigestellt. Ob szenisch oder prosaisch, ob Sketch, Exposé, Kurzgeschichte, Kolumne, Theaterstück, Büttenrede – alles ist willkommen!
Die Teilnahmekosten (inkl. Verpflegung) werden von Network Movie übernommen. Die Teilnehmenden tragen einen Kostenbeitrag in Höhe von 100,- Euro (Studierende 50,- Euro).
Das Erich Pommer Institut und Network Movie freuen sich auf Ihre Bewerbung!
Jetzt hier bewerben.
++++++++++++++
Innovationen meistern mit shift|F
für Frauen als Führungskräfte.
shift|F ist ein Leadership-Programm speziell für Frauen in Medienunternehmen, ein Innovations- und Changemanagement für Frauen.
In drei intensiven und produktiven Modulen beschäftigten sich die Teilnehmerinnen aus den Bereichen Film, TV, Publishing, Musik und Games mit den Themen Transformational Leadership, Innovations- und Changemanagement. Vermittelt wurde gefragtes Fachwissen und Tools zum Thema Führung und Führungsstile, Innovationen, Design Thinking und Agiles Arbeiten sowie zum Umgang mit Change-Prozessen und Arbeiten im digitalen Zeitalter.
„Das shift|F-Programm ist die beste Weiterbildung für Führungskräfte, an der ich bisher teilgenommen habe." Michaela Vogt | Leiterin Kommunikation und Mediendesign bei wbv Media
„shift|F war eine wundervolle und inspirierende Weiterbildungsmöglichkeit, bei der nicht nur die Workshopmodule perfekt aufeinander aufgebaut sind, sondern auch die Zusammensetzung der Teilnehmerinnen so gut harmoniert hat." Claudia Wolf | Projektmanagerin bei transfermedia production services
Sie möchten am Female Leadership-Programm teilnehmen? Der 2. Durchgang startet im Frühjahr 2020, für den Sie sich noch bis zum 27. Oktober 2019 bewerben können!
Jetzt für shift|F 2020 hier bewerben!
++++++++++++++
Digital Media Law and Management
Deadline approaching: Werden auch Sie Teil des Masters an der Filmuniversität Babelsberg.
Der berufsbegleitende Weiterbildungsmaster Digital Media Law and Management bietet praxisrelevantes Wissen zur Gestaltung von Innovations- und Geschäftsentwicklungsprozessen. Denn der digitale Wandel in der Medienbranche eröffnet neue Geschäftsfelder, Verwertungs- und Erlösmodelle in einem komplexen rechtlichen Umfeld. Um diese Möglichkeiten erfolgreich zu nutzen, braucht es Fach- und Führungskräfte, die an der Schnittstelle von kreativ-künstlerischem Arbeiten, Recht und Business kompetent agieren.
Die Studierenden des Masters arbeiten in den unterschiedlichsten Bereichen der Medienbranche. Folgende Unternehmen sind u.a. bereits in den ersten beiden Jahrgängen vertreten:
ARD | Berlin
Axel Springer | Berlin
BILD | Berlin
Cornelsen | Berlin
Divimove | Berlin
GEMA | München
Investitionsbank des Landes Brandenburg | Potsdam
LOOKSfilm | Leipzig
Tradewind Pictures | Köln
Wiedemann & Berg | München
Wild Bunch | München
Nur noch knapp drei Wochen bis zur Bewerbungsfrist!
Das Wichtigste auf einen Blick:
● Abschluss: LL.M. oder MBA I Parallelabschluss möglich
● Format: 4 Semester Regelstudienzeit I berufsbegleitend I ca. 48 Tage Präsenzzeit
● Bewerbungsfrist: 31.07.2019
● Start: ab Wintersemester 2019/20
● Ort: Potsdam-Babelsberg
● Sprache: Deutsch I Englisch
Jetzt hier bewerben und im Herbst mit dem Studium starten.
Erich Pommer Institut gGmbH
Försterweg 2 · D-14482 Potsdam
Tel. 49 (0) 331-721 28 80 · Fax 49 (0) 331-721 28 81
Mail: mail@epi.media
Web: www.epi.media