FilmStoffEntwicklung 2011 – Tag der Dramaturgie
Vorträge und Experten-Gespräche in neuen Veranstaltungsräumen am 5. November.

Bereits letztes Jahr war die Tagung "FilmStoffEntwicklung" des Verbandes deutscher Film- und Fernsehdramaturgen, VeDRA, ein voller Erfolg gewesen. Allerdings waren die Räumlichkeiten in der Berliner Urania nicht in allen Belangen optimal. Einige Räume waren für zahlreihe Expertengespräche zu klein - andere für manche Podiumsdiskussionen zu groß.
Diesmal soll alles repräsentativer werden, wurde uns am Telefon erklärt. Die neuen Räume des Tagesspiegels am Askanischen Platz, schräg gegenüber vom Baudenkmal des Anhalter Bahnhofs sollen flexibler den Bedürfnissen der Tagung angepasst werden können, hofft der Veranstalter. Obendrein ist die neue Location zentral gelegen. Nur wenige Minuten vom Potsdamer Platz entfernt.
Der Verband deutscher Film- und Fernsehdramaturgen, VeDRA, richtet bereits zum dritten Mal die Tagung „FilmStoffEntwicklung“ aus. „FilmStoffEntwicklung“ bietet insgesamt 15 Case Studies, Podiumsdiskussionen, Vorträge und Experten-Gespräche für alle, die sich mit der Entwicklung von Stoffen und Konzepten für Kino, Fernsehen und Neue Medien beschäftigen.
Mit dem reichhaltigen Repertoire an Veranstaltungen können neue Erkenntnisse erworben werden; es werden Fragen nach unterschiedlichen Erzählweisen aufgeworfen, die emotionale Wirkung der Figuren diskutiert, kontroverse Diskurse zu dramaturgischen Theorien geführt und auch Tipps zur Selbstvermarktung gegeben.
Auswahl an Veranstaltungen:
• Zombie & Mystery made in Germany - Das deutsche Genre-Kino
• Nur noch Silberlocken im Kinosaal? Erzählen für ältere Zuschauer
• Es ist nicht vorbei - Fiktionalisierung von Geschichte im Fernsehen
• Zauber des Anfangs - Der Debütfilm im öffentlich-rechtlichen Fernsehen
• Danni Lowinski - Serien-Schreiben im Team
• Wege zum Ensemble – Neue Dramaturgien II
• Imaginative Drehbuchaufstellungen mit „Limbic Script“
• Stromberg – Ralf Husmann über Drehbuchentwicklung
• Trans-Media-Dramaturgie – Methoden, Moden und Manierismen des interaktiven Erzählens
• Hell – Die Apokalypse. Jetzt im deutschen Kino
• Drehbuch fertig, was nun? – Hinweise und Tipps zur Selbstvermarktung von Autoren
Mit dem Ausrichten von FilmStoffEntwicklung seit 2009 hat VeDRA die Bedeutung dramaturgischer Kompetenz gestärkt. Neben dem Weiterbildungsaspekt der Tagung ist wesentlich auch die Netzwerkbildung. Durch ein kompaktes und intensives Programm liefert FilmStoffEntwicklung Anregung zu Diskussionen zwischen Autoren, Dramaturgen, Produzenten, Redakteuren und Regisseuren.
Weitere Informationen zu Programm und Gästen unter www.filmstoffentwicklung.de
News auch auf www.facebook.com/Filmstoffentwicklung
FilmStoffEntwicklung 2011 – Tag der Dramaturgie
05.11.2011 von 10.00 bis 19.00 Uhr
Veranstaltungsräume des Verlags »Der Tagesspiegel«
Askanischer Platz 3
10963 Berlin (S-Bhf. Anhalter Bahnhof)
Eintrittspreise:
Voranmeldung: 42,00 €
Tageskasse: 48,00 €
VeDRA-Mitglieder: 18,00 €
Es gibt außerdem Ermäßigungen für Schüler, Studenten, Arbeitslose und Menschen mit Behinderung bei entsprechendem Nachweis.
Das Anmeldeformular finden Sie auf der VeDRA-Seite unter: www.dramaturgenverband.org

Bereits letztes Jahr war die Tagung "FilmStoffEntwicklung" des Verbandes deutscher Film- und Fernsehdramaturgen, VeDRA, ein voller Erfolg gewesen. Allerdings waren die Räumlichkeiten in der Berliner Urania nicht in allen Belangen optimal. Einige Räume waren für zahlreihe Expertengespräche zu klein - andere für manche Podiumsdiskussionen zu groß.
Diesmal soll alles repräsentativer werden, wurde uns am Telefon erklärt. Die neuen Räume des Tagesspiegels am Askanischen Platz, schräg gegenüber vom Baudenkmal des Anhalter Bahnhofs sollen flexibler den Bedürfnissen der Tagung angepasst werden können, hofft der Veranstalter. Obendrein ist die neue Location zentral gelegen. Nur wenige Minuten vom Potsdamer Platz entfernt.
Der Verband deutscher Film- und Fernsehdramaturgen, VeDRA, richtet bereits zum dritten Mal die Tagung „FilmStoffEntwicklung“ aus. „FilmStoffEntwicklung“ bietet insgesamt 15 Case Studies, Podiumsdiskussionen, Vorträge und Experten-Gespräche für alle, die sich mit der Entwicklung von Stoffen und Konzepten für Kino, Fernsehen und Neue Medien beschäftigen.
Mit dem reichhaltigen Repertoire an Veranstaltungen können neue Erkenntnisse erworben werden; es werden Fragen nach unterschiedlichen Erzählweisen aufgeworfen, die emotionale Wirkung der Figuren diskutiert, kontroverse Diskurse zu dramaturgischen Theorien geführt und auch Tipps zur Selbstvermarktung gegeben.
Auswahl an Veranstaltungen:
• Zombie & Mystery made in Germany - Das deutsche Genre-Kino
• Nur noch Silberlocken im Kinosaal? Erzählen für ältere Zuschauer
• Es ist nicht vorbei - Fiktionalisierung von Geschichte im Fernsehen
• Zauber des Anfangs - Der Debütfilm im öffentlich-rechtlichen Fernsehen
• Danni Lowinski - Serien-Schreiben im Team
• Wege zum Ensemble – Neue Dramaturgien II
• Imaginative Drehbuchaufstellungen mit „Limbic Script“
• Stromberg – Ralf Husmann über Drehbuchentwicklung
• Trans-Media-Dramaturgie – Methoden, Moden und Manierismen des interaktiven Erzählens
• Hell – Die Apokalypse. Jetzt im deutschen Kino
• Drehbuch fertig, was nun? – Hinweise und Tipps zur Selbstvermarktung von Autoren
Mit dem Ausrichten von FilmStoffEntwicklung seit 2009 hat VeDRA die Bedeutung dramaturgischer Kompetenz gestärkt. Neben dem Weiterbildungsaspekt der Tagung ist wesentlich auch die Netzwerkbildung. Durch ein kompaktes und intensives Programm liefert FilmStoffEntwicklung Anregung zu Diskussionen zwischen Autoren, Dramaturgen, Produzenten, Redakteuren und Regisseuren.
Weitere Informationen zu Programm und Gästen unter www.filmstoffentwicklung.de
News auch auf www.facebook.com/Filmstoffentwicklung
FilmStoffEntwicklung 2011 – Tag der Dramaturgie
05.11.2011 von 10.00 bis 19.00 Uhr
Veranstaltungsräume des Verlags »Der Tagesspiegel«
Askanischer Platz 3
10963 Berlin (S-Bhf. Anhalter Bahnhof)
Eintrittspreise:
Voranmeldung: 42,00 €
Tageskasse: 48,00 €
VeDRA-Mitglieder: 18,00 €
Es gibt außerdem Ermäßigungen für Schüler, Studenten, Arbeitslose und Menschen mit Behinderung bei entsprechendem Nachweis.
Das Anmeldeformular finden Sie auf der VeDRA-Seite unter: www.dramaturgenverband.org
Anzeige
Trackbacks
Berliner Film-Blog des BAF e.V. am : Young EUROPEAN SHORT PITCH 2012
Vorschau anzeigen
Drehbuchpitch für 18-35jährige Autoren. Dr. Eva-Maria Fahmüller, Stellvertretende Vorsitzende des Dramaturgenverbandes VeDRA (siehe vorstehenden Eintrag von heute unter Veranstaltungen) und Leiterin der Berliner Master School Drehbuch hat uns auf e
FilmBlogBerlin am : FilmBlogBerlin via Twitter
Vorschau anzeigen
FilmStoffEntwicklung 2011 – Tag der Dramaturgie am 5. November http://t.co/ck6AGS8z
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt